Die neu gegliederte Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehren sieht die sogenannte Modulare Truppausbildung, kurz MTA, vor. Ein Bestandteil ist die Zwischenprüfung, welche die Teilnehmer als Truppführer qualifiziert und somit auch die Teilnahme am Einsatzdienst befähigt.
Mit einem ökumenischem Wortgottesdienst leitete die Freiwillige Feuerwehr Hirschaid ihren
Festkommers ein. Die Geistlichkeit, Pfarrer Jürgen Dellermann von der katholischen Kirchengemeinde St.
Vitus und Pfarrer Eckhard Mattke von der evangelischen Gemeinde St. Johannis begrüßten die rund 300
erschienenen Gäste vor der Hirschaider Regnitz Arena. Auf Bitte des Kommandanten Matthias Behm
erteilten sie dem neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20) ihren kirchlichen Segen und erbaten
gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Gottes Schutz für die Einsatzkräfte in oftmals schwierigen und
gefährlichen Situationen.
Zwei Sonntage vor dem ersten Advent findet alljährlich der Volkstrauertag als Gedenktag an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltbereitschaft und Gewaltherrschaft aller Nationen statt.